
16.02.2019 - Gasthof zur alten Weide, Velten
Märchendinner zum Valentinstag - Geschichten von Mann und
Frau, Leidenschaft und anderen Missverständnissen....
Meine geschätzte Kollegin Ellen Luckas hat das Programm mit Akkordeon und Gesang bereichert. Es wurde fleissig mitgesungen!
Plakat - eigene Zeichnung


07.04.2019, Stadtspaziergang Velten - "märchenhaftes Frühlingserwachen"
********************************************************************

Um 14 Uhr am Rathaus Velten ging es los. Ein gemisches Publikum lauschte bei bestem Frühlingswetter dem ersten Märchen:
"Wie der April den März besuchte"


Weiter ging es mit Informationen zur Stadtgeschichte, zur Schule und Kirchen und vielem anderen. Dann konnte ich von einer jungen Frau berichten, die so schön war, dass sie allen Burschen den Kopf verdrehte, so dass sie schließlich heiraten sollte. Sie aber konnte sich nicht entscheiden, am Ende waren es zwei Burschen die ihr gut gefielen. Der, welcher ihr das schönste Geschenk brächte, solle ihr Bräutigam werden. Wer ist es wohl geworden? So erfuhren die gespannten Zuhörer, warum die Linde herzförmige Blätter hat.
Es gab auch Spannendes über die alte Feuerwache in Velten zu berichten, heute die Töpferei Malenz.
Kurz danach erreichten wir den Anger mit seiner urspünglichen Ausrichtung, den alten märkischen Mittelflurhäusern und der ev. Kirche, in der wir eine Innenbesichtigung und besondere Informationen erhielten. So erfuhren wir z. B., dass in der Kugel an der Kirchturmspitze alte Geldstücke und Dokumente verborgen sind, dort ruhen sollen für die Nachwelt.
Wieder im Freien berichtete ich aus einer andnderen Galubensrichtungn "Warum die Bäume nicht mehr sprechen können"
Nach guten 1 1/2 Stunden erreichten wir das Ziel, das Kommunikationszentrum in der Viktoriastraße. Da dort eine große Eiche steht, konnte ich berichten "Warum die Eiche gezackte Blätter hat"
Es war ein wunderbarer Stadtspaziergang, der mir große Freue bereitet hat, nicht zuletzt wegen der gebannten Zuhörerschaar.

********************************************************************
19.04.19, Seoul Deutsche Schule - Märchen aus aller Welt
.jpg)

Dank meiner lieben Freundin, die z. Zt. in Korea lebt, erhielt ich die Möglichkeit an der Deutschen Schule in Seoul eine Märchenstunde durchzuführen.
Was für eine wunderbare Erfahrung!
********************************************************************
15.06.2019, Sommerfest - GAB Protzen
.jpg)
Hier in der liebevoll eingerichteten "Märchenscheune" durfte ich meine Märchen
zu Gehör bringen
Hier gibt es im "Märchenland" vieles zu
entdecken für die kleinen und großen
Märchenfreunde
.jpg)
********************************************************************
01.11.2018 - Umspannwerk Frohnau - Gruselmärchen -
Dreiklangmärchen erzählte...
Plakat - eigene Zeichnung


********************************************************************
30. Berliner Märchentage

Hier erzählte ich für die aufmerksamen ZuhörerKinder der 2. Klassen der Bötzower Grundschule

20.11. - Bibliothek Bötzow, Wintermärchen aus aller Welt
13.11. - Bibliothek Vehlefanz, Wintermärchen aus aller Welt

Hier lauschen die Kinder der 2. Klassen der
Nashorngrundschule in Vehlefanz

********************************************************************
29.09. Kommunikationszentrum Velten -
interkulturelle Märchenwoche
09.03. Kaffeetante - Frauentag


13.11. Kommunikatonszentrum Velten -
Bilderbuchkino
